Aufgaben
- Analyse von Geschäftsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit Domänenexperten zur Erfassung spezifischer Anforderungen und zur Modellierung relevanter Geschäftsprozesse
- Konzeption und Design einer Domain-Specific Language (DSL) zur präzisen und verständlichen Abbildung domänenspezifischer Konzepte und Abläufe
- Definition syntaktischer und semantischer Regeln der DSL zur Sicherstellung einer klaren, konsistenten und eindeutigen Kommunikation Integration der DSL in bestehende Systeme und Workflows, unter Berücksichtigung technischer Schnittstellen und betrieblicher Anforderungen
- Implementierung automatisierter Tests zur Validierung der DSL-Funktionalität und zur Sicherstellung der Erfüllung der definierten Geschäftsanforderungen
- Kontinuierlicher Austausch mit Domänenexperten zur Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Optimierung der DSL hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit und fachlichen Relevanz
Profil
- Der erfolgreiche Abschluss eines Studiums der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren IT-Studiengangs sowie fundierte Erfahrung als Software Engineer in betriebswirtschaftlich orientierten Projekten
- Umfassende Erfahrung in der Entwicklung domänenspezifischer Sprachen und darauf basierender Generatoren auf der Basis von Jetbrains MPS
- Ein gutes Abstraktionsvermögen zur Ableitung generischer Lösungen aus konkreten Problemstellungen und Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Modellierungstechniken und Metamodellierung zur effizienten Definition und Implementierung der Struktur und Semantik der DSL
- Erfahrung mit der Integration und Interoperabilität von DSLs zur Gewährleistung einer guten Zusammenarbeit der DSL mit anderen Systemen
Benefits
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche